Die Entstehung Europas - und was danach geschah
Hier geht es zum Film der Klasse 6a.
Während der Projekttage haben die Schüler*nnen alles selbst entwickelt:
Sie haben - unter Anleitung von Frau Krall -, die klassische griechische Sage in die moderne Zeit versetzt,
das Drehbuch geschrieben, die Kostüme gebastelt, Tänze und Lieder einstudiert, geschauspielert, gefilmt und den Film sogar selbst geschnitten.
Der Graphik-Design der Klassen 10 erstellte den Trickfilm „Im Auge des Betrachters“,
der die Zuschauer auf eine spannende Verfolgungsjagd durch Europa mitnimmt.